mangelnde Motivation am Unterricht
(fehlende Leistungsbereitschaft oder Leistungsfähigkeit)
fehlende Umgangsformen, Normen
und Werte
fehlendes Einfühlungsvermögen
und Empathie
mangelndes Selbstwertgefühl
und Selbstvertrauen
niedrige Frustrationstoleranz, welche zur wachsenden Gewaltbereitschaft und Gewaltausübung führt
Aktuell sind unterschiedliche kausale Verhältnisse bekannt, die aggressive Verhalten fördern, jedoch mit Sicherheit nicht alle.
Perspektivlosigkeit in Hinblick auf die Zukunft, die Zunahme sozialer Benachteiligung und Ignoranz ethischer Vielfalt innerhalb der Gesellschaft vor dem Hintergrund des steigendes Erfolgsdrucks sind nur wenige externe Faktoren, welche zu Frustration und Aggression führen können.
Entwicklung von Empathiefähigkeit, Gefühle anderer identifizieren
Perspektivenübernahme: sich in andere hineinversetzen
Schul-Motivation entwickeln und fördern
Problemlösungsstrategien
Eigenverantwortung übernehmen
Personal - Training - Bernburg © All Rights Reserved